Die großen Marken in der Business-Mode

Stilvoll im Büro gekleidet sein

Es ist mehr als nur die Frage um die Kleiderordnung, wenn man im Berufsleben stilvoll gekleidet sein will. Denn mit der Kleidung zeigt man, wer und was man ist. Ein Business-Outfit, das ganz bewusst ausgewählt wird, das strahlt Autorität und auch Seriosität aus. Wichtig ist allerdings, dass das Outfit nicht zu bieder gewählt ist, aber es darf auch nicht zu streng wirken oder zu leger. Das passende Business-Outfit unterstreicht die Persönlichkeit seiner Trägerin oder seines Trägers und spiegelt den individuellen Stil wieder.

 

Die großen Marken in der Businessmode

Der Anzug oder das Kostüm von der Stange darf es schon sein, doch im Bereich Businessmode, sollte man ihm das nicht ansehen. Daher haben sich in diesem Bereich zahlreiche Designer etabliert bei denen sich die Dame oder der Herr in einem Businessoutfit mit diesem Label immer gut gekleidet zeigen kann. Das zeigt sich sowohl im Design wie auch in der Qualität der Stücke.

 

Einige namhafte Modedesigner

Hier wäre auf jeden Fall Joop zu nennen. Chice Anzüge, trendige und dabei dennoch elegante Kombinationen für den Herrn und natürlich auch elegante modische Kleidung für die Dame, alles hervorragend für den Businessalltag geeignet. Auch nach einem längeren Meeting oder einer anstrengenden Sitzung, fühlt man sich in Markenkleidung von Joop wohl. Wolfgang Joop legte schon von Anfang an Wert darauf, dass seine Mode tragbar und nicht nur für die Oberen 10.000 bezahlbar ist. Er orientierte sich dabei eher an der schlichten Eleganz und brachte dabei eine Kollektion heraus, die von A bis Z durchdacht ist, praktische und top modische Eleganz, dafür steht Joop.

Ein anderer Designer, der ebenfalls im Business immer gerne getragen wird, ist Hugo Boss. Boss Designer Kleidung besticht mit schlichter Eleganz und klaren Linien. Auf verspielte Accessoires wird im Business Outfit bei Boss weitgehend verzichtet. Qualität und Eleganz liegen dabei ganz klar vorne, sowie Kleidung, die sich perfekt kombinieren lässt. Daneben bietet Boss wie auch Joop nicht nur die Kleidung für das Business an, sondern auch Damen- und Herrendüfte, die unaufdringlich sind, Accessoires wie Sonnenbrillen, Taschen, Wäsche und andere Dinge die den Herrn oder die Dame täglich im Office elegant und chic aussehen lassen.

Ein weiteres Designerlabel, das sich ebenfalls unaufdringlich im Businessalltag etabliert hat, ist Bogner. Auch wenn der Name Bogner zuerst einmal nur für Kleidung des weißen Sports, des Skifahrens gedacht war, so zeigen sich hier jetzt auch praktische einfache Kleidungsstücke, die vom sportlichen bis hin zum eleganten Trend gehen. Natürlich gibt es noch weitaus mehr Designer, die eine beispiellos schöne Kollektion von Anzügen, Hosen, Jacken, Kleidern, Röcken, Mänteln und allem anderen was Mann und Frau so benötigen um im Office gut auszusehen, anbieten. Die Liste lässt sich zum Beispiel um den Namen Armani, D & G und Lagerfeld verlängern. Es ist eine schlichte Frage des persönlichen Geschmacks, welchem Modelabel man den Vorzug gibt. Oder man kombiniert schlicht und ergreifend jeweils seine Stücke miteinander, auch das ist möglich.

 

Von klassisch bis casual

Die Businessmode wird in den vielfältigsten Schnitten und Formen von den verschiedenen Designern angeboten und das bietet jedem die Möglichkeit, seine eigene Persönlichkeit zu unterstreichen und dennoch stets stilvoll gekleidet zu sein. Sicherlich ist auch der Dresscode entscheidend der in der Firma herrscht, wenn es darum geht das Büro Outfit zu wählen. Ist ein klassischer Stil vorgeschrieben oder darf es doch eher etwas legerer sein?

Was die Farben angeht, so sind die klassischen Farben Schwarz, Braun, Dunkelblau und Grau für die Hosen, den Damen Blazer oder das Herren Sakko. Für die Herren bieten die Designer Anzüge im klassischen Stil als Doppelreiher oder Einreiher an, wobei hier der persönliche Geschmack des Trägers entscheidend ist. Dazu wird entweder ein schwarzer Schuh getragen, das in jedem Fall sehr stilvoll ist oder aber ein farblich abgestimmter. Um einen farblichen Kontrast zu setzen, werden helle Blusen oder Hemden gewählt. Wer es eher klassisch vorzieht, für den sind die schlichten und einfarbigen Blusen oder Hemden empfehlenswert, die sofern gewünscht auch mit einem dezenten Streifenmuster versehen sein können. Ganz anders beim Casual Stil, denn hier kann auch ein farbiges oder gemustertes Oberteil zugegriffen werden und im Winter darf es auch ein Rollkragenpullover sein. Für den Sommer kann dann auch zu einer Strickjacke gegriffen werden, die hervorragend zu einer Stoffhose kombiniert werden kann.

Das ganze wird dann noch unterstrichen durch passende Accessoire. Diese sollten nicht nur die eigene Persönlichkeit widerspiegeln, sondern auch Seriosität unterstreichen. Das perfekte Accessoire verleiht dem Business-Outfit die ganz individuelle Note, wobei man darauf achten sollte, dass nie mehr als ein oder zwei auffällige Stücke zu wählen. Zudem sollte es sich um hochwertige Accessoires handeln.

Doch ganz unabhängig ob ein Klassisches oder casual Business-Outfit gewählt wird, mit hochwertiger Designer-Designer-Businessmode, die aus hochwertigen Materialien gefertigt ist, ist man jederzeit stilvoll für den Büro-Alltag gekleidet.