Hemden und die Farbe

Bei der Wahl der Farbe ihrer Businesshemden stehen die meisten Männer vor einem grundsätzlichen Problem. Zum einen wollen sie modern und keinesfalls langweilig wirken und zum anderen fehlt Ihnen oftmals der Mut oder die Inspiration etwas auszuprobieren.

Die Grundregel ist dabei jedoch eigentlich ganz einfach: Wählen Sie die Hemdenfarbe lieber immer etwas klassischer und zurückhaltend aus. Schließlich sind Sie im Büro und nicht im Urlaub in der Südsee. Zu beachten sind bei der Auswahl jedoch diverse Kriterien. Es fängt dabei schon mit der Branche an in der Sie arbeiten. Im Grunde sind Banken, Versicherungen und öffentliche Arbeitgebern meist eher etwas konservativ und erwarten von ihren Mitarbeitern einen entsprechenden Dresscode. Werbeagenturen und Fashionbereiche mögen es hingegen meist deutlich lockerer und moderner.

Sollten Sie also in einem eher klassischen Bereich tätig sein, empfehlen ir Ihnen ein schlichtes weisses oder hellblaues Hemd ohne jeglichen Schnickschnack. Sollten Sie ein wenig Abwechslung in aihre Garderobe bringen wollen, greifen Sie höchstens zu karierten oder gestreiften Hemden in leichten Farben. In diesen Fällen achten Sie aber besonders auf die Wahl der passenden Krawatte. Dies ist ncht immer ganz einfach. Eine alte Faustregel besagt, dass Sie bei gestreiften oder karrierten Hemden mit einer unifarbenen Krawatte zumindest nicht falsch liegen können.
Arbeiten Sie in eher freizügigeren Unternehmen, dürfen Sie gern ein wenig mehr Farbe in Ihren Kleidungsstil bringen. Aber auch hier ist darauf zu achten, dass es nicht übertrieben wird. Knallige Farben oder wilde Muster sind im Berufsleben einfach überall unangebracht und eignen sich maximal zum Tragen an Karneval oder als ausrangierte Putzlappen.

Abschließend noch ein “geheimer” Tipp: Tragen Sie unter Ihren Hemden (egal in welcher Farbe oder Ausführung) immer ein passendes Unterhemd. Labbrige, verfärbte und alte T-Shirts sind keine Unterhemden!