Motivation! – bringt dich weiter

Es ist das Schlagwort der Gegenwart, es ist das schlagende Kriterium für alle, die weiter kommen wollen, es ist das Non-Plus-Ultra für das ganze Leben: Motivation! Motiviert leben wir besser, motiviert machen wir leicht Karriere, motiviert steuern wir klar auf unser Ziel! Das „Tschakka“ der Zeit…

…hat sich doch schon längst ausgetobt. Und doch, man findet sie noch: die gefüllten Säle, die stehenden Ovationen, die hüpfenden Massen – und auch diejenigen, die eben vor-hüpfen, deren Job es ist, die zu motivieren, die motiviert werden wollen. Hier beginnt die Geschichte – eine zum Teil bedeutende, die tatsächlich einige Menschen weiterbringt, aber andere in tiefe Frustrationen stürzen kann. Das passiert dann, wenn man entweder das Richtige oder Falsche versteht!
Oft wird man ja zu diesen Motivationsevents eingeladen und man braucht gar nichts mehr zu bezahlen. Viele Menschen versprechen sich, dass sie da in Leben und Karriere weiterkommen, in einem Tag zum Spitzenverkäufer werden oder auch die Businessidee bekommen. Um es vorweg zu nehmen: es funktioniert bei manchen Besuchern. Sie verstehen das für sie Passende zur richtigen Zeit und fühlen sich eben wirklich so hoch motiviert, daß es für eine lebenslange erfolgreiche Umsetzung reicht. Das Rezept ist dann aufgegangen! Wunderbar!

Problematischer wird die Geschichte, wenn Besucher gut zuhören, sich viel aufschreiben, ein vielleicht richtig gutes Gefühl haben – und die Umsetzung anschließend gnadenlos scheitert. Ungelogen können Existenzen dabei ruiniert werden! Sie haben das Falsche zur falschen Zeit verstanden.

„Du kannst die Nummer Eins in deinem Markt werden“, schallt es durch das Mikrofon. Eine allgemeine Aussage, die aber wörtlich genommen hochmotivierend sein kann. Wer möchte nicht in seinem Segment die oder der Beste sein? Wer möchte nicht die Nase vorn haben, als erster Wettbewerber Zielluft schnuppern und auf dem Treppchen ganz oben stehen?

Die Geschichte klappt, wenn das ein Zuhörer hört, der z.B. die nötige Geduld hat, das richtige Umsetzungs-Know-How, die richtigen Partner kennt – und es vor allem schafft, die Aussage konstruktiv und realistisch so auf seine Bedürfnisse herunter zu brechen, dass sie eben für sie oder ihn genau richtig verstanden wird.

Die Geschichte klappt nicht, wenn es ein Zuhörer hört, der es z.B. nur falsch verstehen kann. Wenn essentielle Erfolgsprobleme und – hemmungen ein realistisches Umsetzen von vorn herein ausschließen, wenn infolge mangelnder Fachexpertise die Gesetze eines bestimmten Marktes unsichtbar bleiben oder wenn der gute Glaube an einen vielleicht sehr netten, smarten, aber auch sehr geschäftstüchtigen Motivationstrainer zu groß war – dann kann die Geschichte einen schmerzhaften Ausgang haben.

Wenn es um Motivation für Ihre Ziele geht, fragen Sie sich klar und ehrlich:

  • Was ist für mich generell attraktiv?
  • Welche ersten Schritte kann ich alleine tun?
  • Wie finde ich jemanden, der mich klar und ehrlich beraten kann (und mir    eventuell auch ein „Nein“ präsentiert)?

Sollten Sie einmal zu einem Motivationsevent eingeladen werden, gehen Sie hin. Aber eines darf Sie gerne begleiten. Ihr gesunder Menschenverstand!

 

———————— Über den Autor ————————

Manuel Stöbel
Manuel Stöbel ist Coach, Trainer und Autor. Der studierte Opernsänger und Pädagoge leitet nach seiner internationalen Sängerkarriere das Institut für Verhaltenskultur und berät Unternehmen in ganz Deutschland. Zudem arbeitet er als Vortragsredner. Für seine Leistungen als Redner wurde ihm 2015 von einer Fachjury der Europäische Rednerpreis zuerkannt. Als gefragter Privatcoach steht er Führungskräften, Unternehmern und Privatpersonen mit Rat und Tat zur Seite. Er lebt und arbeitet in Saarländischen Bliesgau, wo er auf einem kleinen lothringischen Hof aus dem Jahr 1730 mit seiner Frau das „Atelier Mandelbachtal“ als exklusives Seminarzentrum ins Leben gerufen hat.